Kaum ein Thema hat “die Szene” in den vergangenen Jahrzehnten so sehr bewegt, wie die Beziehung zwischen Kindern und Hunden. Wir stehen immer wieder vor spannenden Fragen, wie: Was geht, was geht nicht? Was ist vernünftig, was unvernünftig – gar gefährlich? Was ist gesund und welche Stellung hat der Hund innerhalb der Familie?
• die Beziehung in den verschiedenen Entwicklungsphasen des Kindes/Hundes
• Einsatzmöglichkeiten des Hundes bei Kindern und Jugendlichen als therapeutische Helfer und als Assistenzhunde
• Bedeutung des Hundes in der Familie und den sicheren Umgang im Familien- oder Joballtag
• Kommunikation / Spiel / potenzielle Gefahren
Außerdem räumen wir auf mit althergebrachten Überzeugungen, Mythen und Denkweisen auf und geben selbstverständlich den individuellen Fragen unserer Teilnehmer genügend Zeit.
Online-Seminar (Zoom)
Teil I-III am 23./30.01./06.02.2023
jeweils von 19-21.00 Uhr
Kosten: €129,-
Verbindliche Anmeldung unter hallo@van-schewick.com