
Ausbildungsbeginn: Tiergestütztes Arbeiten mit Hund
Ausbildung zum Schulhund, Kitahund, Besuchshund, Assistenzhund oder Therapiebegleithund. Nächster Ausbildungsbeginn: 06. März 2026
Bleib mit uns…
Sie möchten Ihren geliebten Vierbeiner bei uns in der Hundeschule ausbilden? Sie suchen einen Assistenzhund für sich oder Ihr Kind? Sie möchten Ihren Vierbeiner zum Schulhund, Kitahund, Besuchshund oder Therapiebegleithund ausbilden? Sie möchten sich weiter fortbilden und Ihr wissen rund um den Hund vertiefen? Wir bieten Ihnen jede Menge Erlebnis.Wissen, fundiertes Training und über 50 Jahre Trainererfahrung im Bereich Kind& Hund und der Tiergestützten Intervention. Schauen Sie sich gerne um oder melden Sie sich persönlich bei uns – wir freuen uns schon!
Ihre Manuela & Maria van Schewick
Wir wünschen Dir von ganzem Herzen frohe Ostern und einen wunderschönen Start in den Frühling!
Innerhalb der NRW-Osterferien haben wir in der Akademie vom 14.- 26.April 2025 unterrichtsfreie Zeit. In diesem Zeitraum findet kein Training statt und auch unser Büro ist nur teilweise besetzt. Alle kleinen und großen Anliegen bearbeiten wir gerne spätestens dem 28.04.2025.
Du möchtest schon mal in unserem Angebot schnuppern? Dann findest Du unsere Kurse hier:
Wenn Du möchtest, kannst Du uns für die Kurse, die Dich interessieren schon direkt eine Anfrage senden – wir kümmern uns dann darum, sobald wir zurück sind.
Du hast einen Welpen? Da wir die Welpenzeit als ganz besondere und wichtige Zeit und Prägephase empfinden, finden in den Osterferien Welpenstunden statt. Du möchtest dabei sein? Dann melde Dich bitte verbindlich an. Unsere Ferien-Welpenkurse findest Du hier.
Wir freuen uns auf Dich und senden herzliche Grüße vom Bergerhof!
Manuela & Maria van Schewick
und das Team vom Bergerhof
Kleine Hunde auf die große weite Welt vorzubereiten ist eine wunderschöne Aufgabe. Manchmal auch eine ganz schöne Herausforderung, denn es gibt für unsere Welpen jede Menge zu lernen. In unseren abwechslungsreichen Welpenkursen gibt es jede Menge Zeit zu spielen und zu üben, wie Hunde miteinander umgehen. Dabei unterstützen uns auch immer wieder erfahrene erwachsene Hunde. Umgeben von Weiden, Pferden, Hühnern und Schafen lernen Welpen bei uns Schritt für Schritt alles kennen, was kleine Hunde lernen müssen und üben auch schon in kurzen Übungseinheiten das kleine 1×1 der Hundeerziehung. Stets altersgemäß von unseren fachkundigen Trainern angeleitet und ergänzt durch jede Menge spannendem Hintergrundwissen rund um den Hund, seine Sozialisierung und Lernphasen. Und fast nebenbei lernen alle Menschen, ihre Hunde zu lesen und darüber besser in den unterschiedlichen Lebensphasen zu verstehen.
Du suchst im Raum Bonn/Meckenheim/Rheinbach/Bad Neuenahr eine Welpenschule für Deinen kleinen Hund, möchtest Dich vorab beraten lassen oder hast Lust bei uns in die Welpenstunde zu schnuppern, bevor Dein kleiner Hund einzieht? Wir finden bestimmt die passende Welpengruppe für Dich. Wir sind gerne für Dich da!
Ausbildung zum Schulhund, Kitahund, Besuchshund, Assistenzhund oder Therapiebegleithund. Nächster Ausbildungsbeginn: 06. März 2026
Bleib mit uns…
Was kann ich unternehmen, wenn mein Hund ständig Privatjagden veranstaltet und nicht mehr abrufbar ist? Praktisches Intensivtraining ab 08.08.2024.
Wir freuen uns auf einen Sommer voller spannender Apportierthemen und starten mit dem zweiten Teil am 03.06.2024 mit dem zweiten Intensivkurs zum Thema “Markierung”…
Am 03.05.2025 von 9.30 Uhr – ca. 17.00 Uhr auf dem Bergerhof – mit und ohne Hund
Lerne Deinen Hund zu lesen und ihn in der Interaktion mit anderen Hunden bestmöglich einzuschätzen – mit individueller Videoanalyse.
Osterferien-Welpenschule jeweils Samstags um 09.30 Uhr.
Kleine Hunde auf die große weite Welt vorzubereiten ist eine wunderschöne Aufgabe. Manchmal auch eine ganz schöne Herausforderung, denn…
Wir freuen uns auf Weihnachten und laden in der dritten Adventswoche in allen Gruppenstunden zu Tee und Plätzchen vor den Kamin, bevor der Lüftelberger Weihnachtsmarkt am 3. Adventswochenende auf dem Bergerhof stattfilndet. Es gibt neben vielen regionalen Highlights ein liebevolles Programm…
Neben verschiedenen Krankheitsbildern, wie z.B. Narkolepsie, MS, Diabetes, Migräne, PTBS oder anderen psychischen Erkrankungen, konnten wir besonders in den unterschiedlichen Bereichen und Erscheinungsformen der Epilepsie bei Kindern und Jugendlichen einen großen Erfahrungsschatz in der Ausbildung spezieller Assistenzhunde gewinnen. Im Laufe der Jahre haben wir über 50 Epilepsiehundeteams in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgebildet. Viele Neurologen, Haus- und Kinderärzte unterstützen unsere Teams sehr bei der Ausbildung und nehmen zunehmend das Anzeigeverhalten der Hunde als Faktor in Diagnostik und Behandlung auf.
Durch den Einsatz der Hunde konnten wir eine beachtliche Reduzierung im Einsatz von Notfallmedikamenten, in der Häufigkeit, Stärke und vor allem auch in der Dauer epileptischer Anfälle erreichen. Zudem konnte durch das verlässliche Warnen und Entwarnen durch den Epilepsiehund eine enorme psychische Entlastung der kleinen und großen Patienten sowie ihrer Betreuungspersonen erreicht werden. Hierdurch verschiebt sich der Fokus weg von der Erkrankung und hin zur Wahrnehmung des besonderen Hundes, was eine merkliche Steigerung der Lebensqualität der Betroffenen bedeutet.